Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Schulstandorte

Inhalt

 

Die Schulinsel steht Kindern offen, die sich in belastenden oder herausfordernden Situationen befinden und im regulären Unterricht vorübergehend nicht gut lernen oder sich sozial einbringen können. Ziel ist es, kurzfristig zu entlasten und mittelfristig zu stabilisieren, damit die Kinder wieder gut in die Klassengemeinschaft zurückkehren können.

Was ist die Schulinsel?
Die Schulinsel ist ein separates Zimmer innerhalb jedes Schulstandortes, in dem einzelne Kinder in bestimmten Momenten begleitet und gefördert werden. Die Schulinsel ist kein Ausschluss, sondern eine pädagogisch begründete kurzfristige Auszeit zur Unterstützung.

Wer betreut die Kinder?
In der Schulinsel werden die Kinder durch eine dafür ausgebildete pädagogische Mitarbeiterin begleitet. Die fachliche Leitung liegt bei einer heilpädagogischen Lehrperson. Je nach Bedarf können auch weitere Fachpersonen (z. B. Schulsozialarbeit, Förderlehrperson) beigezogen werden.

Das Angebot soll:

  • das Kind in einer schwierigen Situation auffangen und stabilisieren
  • eine gute Reintegration in die Klasse unterstützen

Wir freuen uns, mit der Schulinsel ein Angebot zu schaffen, das Kindern in belastenden Situationen gezielt hilft, im Sinne eines förderlichen und respektvollen Miteinanders an unserer Schule.

News

DatumName

Heilpädagogische Beratungsstelle

Die Heilpädagogische Beratungsstelle in Breitenbach bietet für Klein- und Vorschulkinder mit Entwicklungsverzögerungen Abklärung und Therapie an. Eine Anmeldung erfolgt telefonisch durch…

Die Heilpädagogische Beratungsstelle in Breitenbach bietet für Klein- und Vorschulkinder mit Entwicklungsverzögerungen Abklärung und Therapie an. Eine Anmeldung erfolgt telefonisch durch die Eltern oder die betreffende Lehrperson.

Beratungsstelle: Gässliackerweg 4, 4226 Breitenbach
Tel. 061 781 32 54

Kinderpsychiatrischer Dienst

Kinder- und Jugendpsychiatrie Poliklinik Bruderholz Personalhaus B 4101 Bruderholz T: +41 61 553 59 50 oder im Notfall unter +41 61 553 55 55 kjp.bholz@pbl.ch Telefonzeiten: Mont…

Kinder- und Jugendpsychiatrie Poliklinik Bruderholz
Personalhaus B
4101 Bruderholz
T: +41 61 553 59 50 oder im Notfall unter +41 61 553 55 55
kjp.bholz@pbl.ch

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.30 Uhr

https://www.pbl.ch/poliklinik-bruderholz 

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionTelefonKontakt