Aktuelle Anlässe: Zurzeit planen wir gerade neue Anlässe und informieren zu gegebener Zeit!
Elternrat ZSL – Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
Die untenstehenden Informationen nehmen Bezug auf das Reglement „Elternräte ZSL“, durch den Vorstand des ZSL verabschiedet am 01. Januar 2022.
Ziel und Zweck
Der Elternrat des Zweckverbands Schulen Leimental (ZSL) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv am Schulleben mitzuwirken. Durch den regelmässigen Austausch fördern Sie gemeinsam mit Schulleitung, Lehrpersonen und Schüler/Innen ein offenes, respektvolles und lebendiges Schulklima. Der Elternrat ist politisch, konfessionell und kulturell neutral.
Organisatorische Eckdaten
- Pro Klasse wird eine Elterndelegierte oder ein Elterndelegierter gewählt, nach Möglichkeit mit Stellvertretung.
- Die Amtsdauer beträgt 2 Jahre; eine Wiederwahl ist möglich.
- Der Elternrat trifft sich mindestens drei Mal pro Schuljahr.
- Die Sitzungen werden vom Vorstand vorbereitet und protokolliert; die Protokolle sind öffentlich einsehbar.
- Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Delegierten (Präsidium, Vize, Aktuariat) und koordiniert die Elternratsarbeit.
- Arbeitsgruppen stehen allen interessierten Eltern offen.
- Die Elternratspräsidien aller Schulen im ZSL treffen sich regelmässig zur Koordination.
- Der ZSL stellt Räume, Infrastruktur und ein jährliches Budget zur Verfügung; die Mitarbeit ist ehrenamtlich
Aufgaben des Elternrats
Der Elternrat engagiert sich in Themen, die mehrere Klassen oder die ganze Schule betreffen. Dazu gehören insbesondere:
- die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule,
- die Unterstützung bei Anlässen, Projekten und Präventionsaktivitäten,
- das Aufgreifen von Themen rund um den Schulalltag,
- und die Bildung von Arbeitsgruppen, an denen alle interessierten Eltern mitwirken können.
Was nicht in den Elternrat gehört
- Unterrichtsinhalte, Lehrmethoden oder Beurteilungen,
- persönliche Probleme einzelner Schüler/Innen,
- Aufsichts- oder Kontrollfunktionen gegenüber Schule oder Personal,
- die Vertretung von Einzelinteressen,
- oder Eingriffe in Aufgaben der Schulleitung oder Lehrpersonen.
Deshalb
Der Elternrat ZSL lebt von Ihrem Engagement. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie zu einer positiven, partnerschaftlichen Schulatmosphäre bei – immer mit Fokus auf den Schulalltag, nicht auf den Unterricht. Klare Abgrenzungen sichern eine respektvolle Zusammenarbeit und fördern gegenseitiges Vertrauen.
News
| Datum | Name |
|---|
Veranstaltungen
| Datum | Name | Lokalität |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name | Download |
|---|
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|