In der Primarschule und am Oberstufenzentrum
In der Primarschule und am Oberstufenzentrum
Der Deutschunterricht für Fremdsprachige wird in den Kindergärten, Primarschulen und am Oberstufenzentrum angeboten.
Der Deutschunterricht für Fremdsprachige wird in den Kindergärten, Primarschulen und am Oberstufenzentrum angeboten.
Das logopädische Angebot beinhaltet die Beratung von Bezugspersonen, Abklärung und Therapie von Kindern mit Störungen der mündlichen und schriftlichen Sprache.
Das logopädische Angebot beinhaltet die Beratung von Bezugspersonen, Abklärung und Therapie von Kindern mit Störungen der mündlichen und schriftlichen Sprache.
Anbei finden Sie alle Informationen über die Spezielle Förderung welche an den Kindergärten, Primarschulen und dem Oberstufenzentrum des Zweckverbandes angeboten wird.
Anbei finden Sie alle Informationen über die Spezielle Förderung welche an den Kindergärten, Primarschulen und dem Oberstufenzentrum des Zweckverbandes angeboten wird.
Der bilinguale Unterricht am OZL findet in der 8. und 9. Klasse statt.
Der bilinguale Unterricht am OZL findet in der 8. und 9. Klasse statt.
in der 9. Klasse findet der Projektunterricht für die E & B Stufen statt.
in der 9. Klasse findet der Projektunterricht für die E & B Stufen statt.
Check P5: 5. Klasse Primarschule
Check S2: 8. Klasse Sekundarstufe
Check S3: 9. Klasse Sekundarstufe
Check P5: 5. Klasse Primarschule
Check S2: 8. Klasse Sekundarstufe
Check S3: 9. Klasse Sekundarstufe
Im Bildungsraum Nordwestschweiz schliessen die Schüler*innen der Sekundarschulen B und E mit einem Abschlusszertifikat ab.
Im Bildungsraum Nordwestschweiz schliessen die Schüler*innen der Sekundarschulen B und E mit einem Abschlusszertifikat ab.
Das Jugendprojekt LiFT unterstützung Jugendliche eine gute Anschlusslösung zu finden.
Das Jugendprojekt LiFT unterstützung Jugendliche eine gute Anschlusslösung zu finden.
An unseren Schulen finden unterjährig diverse Präventionsveranstaltung für Schüler*innen der Primar- und Sekundarschule statt.
An unseren Schulen finden unterjährig diverse Präventionsveranstaltung für Schüler*innen der Primar- und Sekundarschule statt.