Liebe Eltern und Erziehungsberechtige
Nachdem sich Push Push aus strategischen Gründen dazu entschieden hat, ihren Dienst einzustellen, hat sich der Zweckverband dazu entschieden, die Kommunikations-Plattform Klapp für alle Schulstandorte des ZSL zu übernehmen.
Klapp bietet die umfangreichste und bewährteste Lösung im Markt. Sie wurde speziell für den Schulalltag entwickelt und so gestaltet, dass keine Schulung erforderlich ist. „Klapp“ ermöglicht eine einfache und effiziente Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Eltern. Sie erhalten dabei Informationen, Termine und Elternbriefe ganz bequem auf Ihr Smartphone, Tablet oder auf Ihren Computer. Klapp ist eine einfache und sichere Kommunikationslösung und geht sparsam mit Daten um, welche in der Schweiz gelagert und verschlüsselt übermittelt werden.
Um Nachrichten per Push-Benachrichtigung zu erhalten, registrieren Sie sich über die kostenlose «Klapp» App auf Ihrem Smartphone oder unter www.klapp.mobi.
Künftig werden die Absenzen nicht mehr über die Schüler/-innen an die Klassenlehrperson gemeldet, sondern direkt durch die Eltern in Klapp entschuldigt. Auch Jokertage werden neu ausschliesslich über die App angefragt.
Nähere Informationen über die Registrierung und die Handhabung bezüglich Absenzen und Jokertagen erhalten Sie in den Publikationen anbei.
Sollten Sie den Autorisierungscode Ihres Kinder/Ihrer Kinder verloren haben, können Sie diese/n beim zuständigen Schulsekretariat anfragen.
Kontakt
Weisskirchweg 30
4108 Witterswil
061 731 26 36 (Rodersdorf) 061 721 93 15 (Witterswil)
k.borer@zsl-so.ch